top of page

Seminare

In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, auf die mentale Gesundheit seiner Mitarbeitenden zu achten. Ein gezieltes Präventionsprogramm bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, sowohl für die Mitarbeitenden, als auch für die gesamte Organisation.

Meine Seminare bieten praxisorientierte Ansätze, um mit den Herausforderungen des Alltags besser umzugehen und die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden zu stärken.
 

Stressbewältigung – Der Schlüssel zu mehr Lebensqualität (2 Tage)

Stress ist heutzutage ein ständiger Begleiter und eine sehr individuelle Erfahrung, denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Belastungen. Was für den einen stressig ist, kann für den anderen eine Herausforderung darstellen, die er leicht bewältigt. Dies liegt an verschiedenen Faktoren, wie der Persönlichkeit, den bisherigen Erfahrungen, den eigenen Bewältigungsstrategien und der aktuellen Lebenssituation. Stress ist daher nicht nur eine Reaktion auf äußere Umstände, sondern auch die individuelle Wahrnehmung und Verarbeitung dieser Situationen. Um Stress besser bewältigen und vorbeugen zu können, muss man sich somit zuerst selbst besser kennenlernen, seine Körpersignale erkennen und sich über die eigenen Verhaltens- und Gedankenmuster bewusst werden. Nur so kann eine nachhaltige und individuelle Bewältigungsstrategie erstellt werden.

Resilienz – Stärkung der inneren Widerstandskraft (2 Tage)

Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. Ziel eines Resilienz-Seminars ist es, die eigene innere Stärke zu fördern, das Selbstvertrauen zu erhöhen und auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben und somit langfristig die eigene Leistungsfähigkeit zu sichern.

Burnout-Prävention – Ausbrennen verhindern (2 Tage)

Burnout ist ein Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung und ist eine ernsthafte Bedrohung für die physische und mentale Gesundheit. Die Symptome von Burnout entwickeln sich schleichend und können in verschiedenen Phasen auftreten. Burnout ist kein Zustand, der einfach „vorübergeht“ – es handelt sich um einen ernstzunehmenden Prozess, der eine rechtzeitige Intervention erfordert, um langfristige gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Prävention und frühzeitige Maßnahmen wie Stressmanagement, regelmäßige Pausen und Achtsamkeitstechniken sind entscheidend, um einen Burnout zu verhindern.

Achtsamkeit - Mehr Balance im Leben (1 Tag)

Achtsamkeit bedeutet, die eigene Aufmerksamkeit bewusst und ohne Urteil auf den gegenwärtigen Moment zu richten. Es geht darum, sich selbst und die Umgebung mit Offenheit und Akzeptanz wahrzunehmen. Achtsamkeit ist eine Praxis, die sowohl das emotionale Wohlbefinden als auch die physische Gesundheit unterstützt und hilft, den Alltag mit mehr Ruhe und Klarheit zu erleben.

Die Seminare können sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden.

bottom of page